GleisX
  • Home
  • Menschen
  • Mission
  • Fahrplan
  • Tickets
  • #gleisx
  • Kontakt
  • → Firmung
  • Instagram FacebookYouTube
  • Menü Menü

Sozialwissenschaftliche Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

IPP- Studie Bistum Essen

Bistum informiert über sozialwissenschaftliche Studie zu sexualisierter Gewalt


Wie konnte und kann es zu sexualisierter Gewalt in den Pfarreien des Bistums Essen kommen – und wie kann diese Gewalt bestmöglich verhindert werden? Diesen Fragen hat sich das Bistum Essen mit der Beauftragung einer sozialwissenschaftlichen Studie gestellt. Die Ergebnisse werden am 14. Februar 2023 vorgestellt.

Termine und Hilfsangebote:


Pressekonferenz im Livestream


Am Dienstag, 14. Februar, stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab 11 Uhr die Studienergebnisse der Presse vor. Zudem äußern sich zwei Betroffene von sexualisierter Gewalt im Bistum Essen sowie Bischof Franz-Josef Overbeck und Generalvikar Klaus Pfeffer zur Studie.

Livestream der Pressekonferenz: www.bistum-essen.de


Öffentliche Veranstaltung „Dem Missbrauch entgegenwirken“


14. Februar |19 Uhr | Akademie „Die Wolfsburg“

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Missbrauchs-Betroffene und die Bistumsleitung stellen die sozialwissenschaftliche Studie des IPP in einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung vor. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme erfolgt nach kostenfreier Anmeldung (Tel.: 0208/ 0208.99919-981, E-Mail: akademieanmeldung@bistum-essen.de


Unabhängige Unterstützung und Beratung bei Fällen und Fragen zu sexualisierter Gewalt


Die „Praxis für Sexualität“ in Duisburg unterstützt und berät bei Fällen und Fragen zu sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext des Bistums Essen. Die Beratung erfolgt im Interesse der Ratsuchenden und kann anonym erfolgen. Die Kosten übernimmt das Bistum. https://bistum-essen.praxis-sexualitaet.de/


Telefonisches Beratungsangebot zur Studienveröffentlichung


Im Zeitraum vom 6. Februar bis einschließlich 19. Februar erreichen Sie unter der kostenfreie Hotline 0800 333 9 444 ein Beratungsangebot, das Sie schnell, anonym und unabhängig berät.


Informations- und Diskussionsveranstaltungen vor Ort


In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Bistum Essen wird es in allen Städten und Kreisen des Bistums weitere Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu den Inhalten der sozialwissenschaftlichen Studie des IPP geben. Sobald die Termine feststehen, werden sie unter anderem über die örtlichen Pfarreien veröffentlicht.

GleisX – Kirche für junge Menschen

Stolzestr. 3a
45879 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 158020

Impressum
Datenschutz

Ein Angebot der Jugend im Bistum Essen

Wir sind Teil des Philipp-Neri-Zentrums

Social Media

Instagram Facebook YouTube
salzigMachst du dir Gedanken?
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Stimme bitte hier der Verwendung zu oder passe deine Cookieeinstellungen an.

Cookie EinstellungenAlle Cookies akzeptieren

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAlle Cookies akzeptieren