Freude schenken
„Gerade für Menschen, die allein leben, die arm, alt, krank oder einsam sind, kann das Weihnachtsfest zur psychischen Belastung werden. In dieser Situation ist unsere Mitmenschlichkeit und Fürsorge besonders gefordert. Unser Ziel ist, dass auch diese Menschen spüren, dass jemand an sie denkt. Wer Freude schenken möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen“, sagt Christoph Grätz, Referent in der Stabsstelle Information & Kommunikation des Caritasverbandes für das Bistum Essen. (www.caritas-essen.de)
In diesem PDF findest du Vorschläge, welche Dinge im Caritasverband Gelsenkirchen besonders benötigt werden.