GleisX
  • Instagram FacebookYouTube
  • Menü Menü

3.4. 5. Fastensonntag

Feinde

Jede*r Brillenträger*in weiß wie schwer es sein kann, Dinge ohne das lebenswichtige Nasenfahrrad zu finden. Mir geht es insbesondere am Morgen so, denn selten lege ich meine Brille abends an denselben Platz. Aber nicht nur für Brillenträger*innen ist es entscheidend am Morgen die richtige Brille aufzusetzen. Manchmal da merke ich, wie ich feindselig auf die Welt schaue. An solchen Tagen nerven mich der Typ, der im Zug die Maske wieder unter der Nase trägt und die ewigen Verspätungen der deutschen Bahn dann ganz besonders. Dann ärgere ich mich über meine Kirche und würde dem Mann, der mich am Bahnhof mal wieder nach Geld fragt gerne mal die Meinung sagen. An anderen Tagen, da kann mir wenig etwas anhaben. Dann freue ich mich über die ersten Sonnenstrahlen, meinen morgendlichen Cappuccino und den Gesang der Vögel. Ich nehme alles ganz anders wahr und sauge etwas von der Lebensfreude der spielenden Kinder am Bahnhof in mich auf. An solchen Tagen gelingt es mir mühelos fremden Menschen ein Lächeln zuzuwerfen. Eine Notiz an mich selbst: Nimm dir Zeit am Morgen die richtige Brille aufzusetzen. Es ist lebenswichtig.

Hier gibt es das Evangelium und ein paar Gedanken dazu zum Anhören!

Wenn du es noch einmal nachlesen möchtest, kannst du das hier tun.

Impulsfrage für die neue Woche

Wen oder was steckst du gerade in die Schublade „Feind“?

Wie kannst du dich auf das Gute fokussieren?

Segensgebet

In den kommenden Wochen wollen wir anstelle eines immer wechselnden Segensgebet zum Gebet für den Frieden einladen. So werden wir es auch am Ende einer jeden GleisZeit tun. Somit ist dieses Gebet nicht nur ein gute und wichtige Möglichkeit, um seine Nähe und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und weltweit auszudrücken, sondern auch um mit denen in Verbindung zu sein, die am Sonntagabend im GleisX für den Frieden beten.

Gütiger Gott, wir sehnen uns danach, miteinander in Frieden zu leben.
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen, wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht, wenn Versöhnung nicht möglich erscheint, bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben uns vergessen lassen, dass wir deine Geschöpfe sind und dass du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat anvertraut hast, bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden, wenn Macht ausgenutzt wird, um andere auszubeuten, wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen, bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und der Korruption zu widerstehen.
Schenke uns mutige Frauen und Männer, die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt an Leib und Seele hinterlassen.
Lass uns die richtigen Worte, Gesten und Mittel finden, um den Frieden zu fördern.
In welcher Sprache wir dich auch als „Fürst des Friedens“ bekennen, lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Gewalt und gegen Unrecht.
Amen.

https://www.oekumenisches-friedensgebet.de/

 

zurück
Kontakt

GleisX – Kirche für junge Menschen

Stolzestr. 3a
45879 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 158020

Impressum
Datenschutz

Ein Angebot der Jugend im Bistum Essen

Wir sind Teil des Philipp-Neri-Zentrums

Social Media

Instagram Facebook YouTube
Link to: Abenteuerlustig Link to: Abenteuerlustig Abenteuerlustig Link to: überschreiten Link to: überschreiten überschreiten
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite. Stimme bitte hier der Verwendung zu oder passe deine Cookieeinstellungen an.

Cookie EinstellungenAlle Cookies akzeptieren

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAlle Cookies akzeptieren